So will ich leben
Unseren Alltag gestalten wir Hand in Hand. Und mit viel Lebensfreude! Unsere Lebensorte sind ein echtes Zuhause für ihre Bewohner*innen, denen sie bis ins hohe Alter Gemeinschaft und Lebensqualität bieten. Menschen mit Behinderungen finden hier die Sicherheit, die sie brauchen, um sich entwickeln und entfalten zu können.
Jede Wohngruppe gestaltet ihre Räume so, dass sich alle darin wohlfühlen. Und jede*r Einzelne bekommt die Unterstützung, die er oder sie benötigt. So entsteht ein wirkliches Zuhause! Und im engen Zusammenwirken mit der jeweiligen Gemeinde ein Stück Heimat.
Die Lebensorte
Unsere Lebensorte sollen vor allem eines sein: eine Heimat für ihre Bewohner*innen. Wir sorgen dafür, dass sie die Sicherheit bieten, die vor allem Menschen mit Behinderungen benötigen, um sich entfalten und entwickeln zu können.
Alle Lebensorte sind ein wertvoller Teil ihrer jeweiligen Gemeinde – offen und gut in das Gemeindeleben integriert. Sie bieten Menschen verschiedene Formen der Zugehörigkeit, Hilfe und Unterstützung. Dabei fließen laufend Impulse der Menschen mit Behinderungen, der Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen sowie der Mitarbeiter*innen ein.

Johannishag
Die Lebensgemeinschaft Johannishag in Ostersode ist ein Lebens- und Entwicklungsort für erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Behinderungen.
Niels-Stensen-Haus
Unser Lebensort Niels-Stensen-Haus befindet sich im Lilienthaler Ortsteil Worphausen.


Parzival-Hof
Der Parzival-Hof ist ein Lebensort für erwachsene Menschen mit Behinderungen. Er liegt am Ortsrand von Quelkhorn.